gewebtes Geotextil
gewebtes Geotextil
Produktdetails
Produkteinführung
Gewebter Stoff wird aus Polypropylen-Flachfilamenten als Rohmaterial hergestellt und besteht aus zwei Sätzen paralleler Garne (oder Flachfilamente). Ein Satz verläuft in Längsrichtung des Webstuhls (die Richtung, in der sich der Stoff bewegt) und wird als derWarp-Garn; die andere Reihe ist quer angeordnet und wird genannt dieSchussgarn. Mit verschiedenen Webgeräten und -prozessen werden die Kett- und Schussgarne miteinander verflochten, um einen Stoff zu bilden. Er kann je nach Anwendungsbereich in unterschiedlichen Dicken und Dichten gewebt werden. Im Allgemeinen sind gewebte Geotextilien relativ dünn und weisen eine Zugfestigkeit in longitudinaler und transversaler Richtung auf (mit einer longitudinalen Festigkeit, die größer ist als die transversale Festigkeit), und zeigen eine ausgezeichnete Stabilität.

Leistungsmerkmale

  1. Gewichtsspanne: 90–400 g/m² (Gramm pro Quadratmeter);
  2. Breitenbereich: 1–6 m (Meter);
  3. Farbe: Anpassbar (hauptsächlich schwarz und weiß).

Produktmerkmale

Leichtgewicht, hohe Festigkeit, geringe Dehnung, gute Integrität, bequeme Konstruktion und hervorragende Verstärkungsleistung.

Anwendungszwecke

  1. Verstärkung: Es kann die Verschiebung von Ingenieurbauten während des langfristigen Gebrauchs stabil einschränken und lokale Spannungen im Boden auf eine größere Fläche übertragen oder verteilen.
  2. Separation: Gewebte Stoffe trennen verschiedene geotechnische Strukturmaterialien, um eine stabile Schnittstelle zu bilden, die es jedem Material ermöglicht, seine einzigartigen Eigenschaften und die Gesamtfunktion nach Bedarf auszuüben.
  3. Entwässerung und Filtration: Es ermöglicht Wasser, hindurch zu fließen, während der Verlust von Sandpartikeln verhindert wird. Bei der Verwendung für die Entwässerung kann das Platzieren von gewebtem Stoff in Böden mit schlechter Wasserpermeabilität den Effekt des "langsamen Wasserpumpens" erzielen und Wasser schnell entlang des Stoffes abführen.
  4. Spannungsdiaphragma: Wenn es zusammen mit Geomembranen zwischen zwei Materialien mit unterschiedlichen Drücken verwendet wird, kann es als Spannungsdiaphragma wirken.
  5. Barrierefunktion: Das Platzieren von gewebtem Stoff horizontal in Kanälen mit fließenden Flüssigkeiten, die schwebende Partikel enthalten, kann feine Schlammpartikel blockieren, während Flüssigkeiten hindurchfließen können.
  6. UnkrautbekämpfungsfunktionI'm sorry, but it seems that there is no text provided for translation. Please provide the text you would like me to translate into Deutsch.

Anwendbare Bereiche

  • Wasserwirtschaftsingenieurwesen: Standardgerechte Projekte für Seedeiche, Flussdeiche und Ufer; Deichschutzprojekte, Wasserumleitungs- und Bewässerungsprojekte; Stauversickerungspräventions- und Gefahrenbeseitigungsverstärkungsprojekte; Rekultivierungsprojekte; flexible Matratzen; geotextilgefüllte Sandsäcke und Injektionssäcke; Hochwasserschutz und Notrettung.
  • Straßenbau: Weiche Fundamentverstärkung; Hangschutz; Fahrbahn anti-reflektierende Rissstrukturen; Entwässerungssysteme; grüne Isolierstreifen.
  • Eisenbahningenieurwesen: Eisenbahnbettverstärkungsprojekte; Überlagerung der Eisenbahnböschung; Tunnelverkleidung Abdichtung und Entwässerungsprojekte.
  • Kraftwerksengineering: Kernkraftwerksfundamentprojekte; thermische Kraftwerksaschedeichprojekte; Wasserkraftwerksprojekte.
  • Agrarische Bepflanzung: Unkrautbekämpfung in Obstplantagen und auf Bauernhöfen.

Kontakt

Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden Sie kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns

Tel:+86 13393286664

E-Mail:1099400789@qq.com