komposite Geomembran
komposite Geomembran
Produktdetails
Produkteinführung
Komposit-Geomembran ist ein undurchlässiges Material, das durch die Kombination von Geotextilien mit Geomembranen hergestellt wird. Es wird hauptsächlich zur Verhinderung von Durchsickern verwendet und ist in zwei Typen unterteilt: "ein Geotextil-eine Geomembran" und "zwei Geotextilien-eine Geomembran". Es hat hohe physikalische und mechanische Eigenschaftsindikatoren wie Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Platzwiderstand und kann die Anforderungen von Projekten in der Wasserwirtschaft, der kommunalen Verwaltung, dem Bau, dem Verkehr, U-Bahnen, Tunneln usw. erfüllen. Aufgrund der Auswahl von Polymermaterialien und der Zugabe von Alterungsbeständigkeit in der Produktionsprozess kann es in unkonventionellen Temperaturumgebungen eingesetzt werden. Es handelt sich um ein geosynthetisches Material, das durch Kalanderung oder thermische Fusion von einer Schicht Geotextil und einer Schicht Polymermaterial (in der Regel ein Membranmaterial) gebildet wird.
Anwendungszwecke
Wasserwirtschaftsingenieurwesen: Standardspezifische Projekte für Seedeiche, Flussdeiche und Seedeiche; Staudammverstärkungsprojekte; Rekultivierungsprojekte; Hochwasserschutz und Notfallrettung.
Autobahn-, Eisenbahn- und Flughafenbau: Weichbodenverstärkung; Hangschutz; Fahrbahnbeschichtung gegen reflektierende Rissbildung; Entwässerungssystem; grüne Isolierzone.
Elektrotechnik: Fundamentbau von Kernkraftwerken; Ingenieurwesen von Aschedeichen in thermischen Kraftwerken; Ingenieurwesen von Wasserkraftwerken.
Andere Anwendungen: Verwendet für Verstärkung, Stärkung, Filtration und Trennung in Projekten wie Autobahnen, Eisenbahnen, Deichen und Küstenschlickflächen. Langfaser-Geotextil ist besonders geeignet für salzalkalische Sümpfe und Deponien.
Bau-Technologie
Die Rollmethode wird für die manuelle Verlegung angewendet. Zuerst muss die Ebenheit der Geotextiloberfläche während der Verlegung sichergestellt werden, und es sollte ein gewisser Abstand in der Konstruktion reserviert werden, um Spielraum für die durch äußere Kräfte verursachte Deformation des Materials zu bieten. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, nach der Installation bestimmte Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Substanzen wie Staub und Erde in die Geotextilschicht eindringen. Wenn Nadelüberspringen auftritt, muss der übersprungene Teil erneut genäht und verstärkt werden.
Wenn das Verlegeprojekt an einem Hang durchgeführt wird, sollte das obere Ende des tatsächlichen Hangs während des Verlegeprozesses fixiert werden. Nach der Fixierung wird das langfaserige Geotextil gerollt und entlang des Hangs verlegt, und die Oberfläche des Geotextils sollte nach dem Rollen in einem straffen Zustand sein. Wenn die Verlegefläche flach ist, sollten Sandsäcke zur Fixierung während des Verlegeprozesses verwendet werden: Der Sandsack drückt ein Ende des Geotextils, und nachdem die Verlegung abgeschlossen ist, kann der Sandsack erst entfernt werden, wenn die obere Materialschicht verlegt ist.

Kontakt

Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden Sie kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns

Tel:+86 13393286664

E-Mail:1099400789@qq.com