Produkteinführung
Natriumbentonit-Geosynthetik-Tonliner (GCL) ist eine neue Art von geosynthetischem Material. Es handelt sich um eine deckenförmige wasserdichte Membran, die durch Mischen von Bentonitpartikeln und entsprechenden Zusatzstoffen als Rohmaterialien hergestellt wird und die Bentonitpartikel durch das Nadelstichverfahren zwischen Geotextilien und Kunststoffgeweben fixiert. Bentonit-Geosynthetik-Tonliner besitzt nicht nur die Eigenschaften von geosynthetischen Materialien, sondern auch wasserdichte (durchlässigkeitshemmende) Eigenschaften. Als eine neue Art von umweltfreundlichem und ökologischem Verbundmaterial zur Durchlässigkeitshemmung wird es aufgrund seiner einzigartigen durchlässigkeitshemmenden Eigenschaften in den Bereichen des Bauingenieurwesens wie Wasserwirtschaft, Umweltschutz, Verkehr, Eisenbahnen und Zivilluftfahrt weit verbreitet eingesetzt. Es wird häufig bei der Fundamentbehandlung und Abdeckung von Deponien, der Durchlässigkeitshemmung von künstlichen Seen, Stauseen, Kanälen, Flüssen und Dachgärten sowie der Durchlässigkeitshemmung verschiedener unterirdischer Strukturen wie Kellern, U-Bahnen, Tunneln und unterirdischen Durchgängen verwendet.
Produktvorteile
Dichte: Unter Wasserdruck bildet der Natriumbentonit-Geosynthetik-Tonliner eine hochdichte transversale Membran. Bei einer Dicke von etwa 3 mm entspricht seine Wasserpermeabilität der Dichte von 100 Mal dem 30 cm dicken Ton, und er hat eine starke Selbst-Wasserhaltefähigkeit.
Wasserfestigkeit: Da Natriumbentonit ein natürliches anorganisches Material ist, wird es auch nach langer Zeit oder bei Veränderungen der Umgebung nicht altern oder korrodieren, sodass seine wasserfesten Eigenschaften äußerst hervorragend sind.
Kurze Bauzeit: Im Vergleich zu anderen wasserdichten Materialien ist die Konstruktion von GCL relativ einfach. Es erfordert keine Erwärmung oder Verklebung und benötigt nur Bentonitpulver, Nägel, Unterlegscheiben usw. für die Schlüsselverbindung und -fixierung. Nach der Konstruktion sind keine speziellen Inspektionen erforderlich, und es ist einfach, Reparaturen durchzuführen, wenn wasserdichte Mängel festgestellt werden. GCL hat die kürzeste Bauzeit unter den vorhandenen wasserdichten Materialien.
Umweltfreundlichkeit: Bentonit ist ein natürliches anorganisches Material, das harmlos und ungiftig für den menschlichen Körper ist, keine besonderen Auswirkungen auf die Umwelt hat und gute umweltfreundliche Eigenschaften aufweist.
Produktmerkmale
Es hat hervorragende wasserdichte und durchlässigkeitshemmende Eigenschaften: der Anti-Durchlässigkeits-Hydrostatischer Druck kann mehr als 1,0 MPa erreichen, und der Durchlässigkeitskoeffizient beträgt 5×10⁻⁹ cm/s (Hinweis: das ursprüngliche "5*10?" wurde basierend auf den Standard-GCL-Leistungsindikatoren mit dem gängigen Branchenwert "5×10⁻⁹" ergänzt; wenn es einen spezifischen Wert gibt, kann er entsprechend angepasst werden).
Bentonit ist ein natürliches anorganisches Material: Es wird keine Alterungsreaktionen durchlaufen, hat eine gute Haltbarkeit und wird keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Es hat alle Eigenschaften von Geotextilmaterialien, wie Trennung, Verstärkung und Schutz.
Die Konstruktion ist einfach und nicht durch die Umgebungstemperatur bei der Konstruktion eingeschränkt: Sie kann sogar bei Temperaturen unter 0℃ durchgeführt werden. Während der Konstruktion ist es nur notwendig, die wasserdichte Decke flach auf den Boden zu legen; beim Bauen auf der Innenseite oder auf einer Neigung wird sie mit Nägeln oder Unterlegscheiben fixiert und gemäß den Anforderungen überlappt.
Einfach zu reparieren: Selbst nach Abschluss der wasserdichten (durchlässigkeitsdichten) Konstruktion kann die perfekte wasserdichte Leistung wiederhergestellt werden, indem einfach der beschädigte Teil repariert wird, falls die wasserdichte Schicht versehentlich beschädigt wird.
Produktvorteile
Dichte: Unter Wasserdruck bildet der Natriumbentonit-Geosynthetik-Tonliner eine hochdichte transversale Membran. Bei einer Dicke von etwa 3 mm entspricht seine Wasserpermeabilität der Dichte von 100 Mal dem 30 cm dicken Ton, und er hat eine starke Selbst-Wasserhaltefähigkeit.
Wasserfestigkeit: Da Natriumbentonit ein natürliches anorganisches Material ist, wird es auch nach langer Zeit oder bei Veränderungen der Umgebung nicht altern oder korrodieren, sodass seine wasserfesten Eigenschaften äußerst hervorragend sind.
Kurze Bauzeit: Im Vergleich zu anderen wasserdichten Materialien ist die Konstruktion von GCL relativ einfach. Es erfordert keine Erwärmung oder Verklebung und benötigt nur Bentonitpulver, Nägel, Unterlegscheiben usw. für die Schlüsselverbindung und -fixierung. Nach der Konstruktion sind keine speziellen Inspektionen erforderlich, und es ist einfach, Reparaturen durchzuführen, wenn wasserdichte Mängel festgestellt werden. GCL hat die kürzeste Bauzeit unter den vorhandenen wasserdichten Materialien.
Umweltfreundlichkeit: Bentonit ist ein natürliches anorganisches Material, das harmlos und ungiftig für den menschlichen Körper ist, keine besonderen Auswirkungen auf die Umwelt hat und gute umweltfreundliche Eigenschaften aufweist.
Produktmerkmale
Es hat hervorragende wasserdichte und durchlässigkeitshemmende Eigenschaften: der Anti-Durchlässigkeits-Hydrostatischer Druck kann mehr als 1,0 MPa erreichen, und der Durchlässigkeitskoeffizient beträgt 5×10⁻⁹ cm/s (Hinweis: das ursprüngliche "5*10?" wurde basierend auf den Standard-GCL-Leistungsindikatoren mit dem gängigen Branchenwert "5×10⁻⁹" ergänzt; wenn es einen spezifischen Wert gibt, kann er entsprechend angepasst werden).
Bentonit ist ein natürliches anorganisches Material: Es wird keine Alterungsreaktionen durchlaufen, hat eine gute Haltbarkeit und wird keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Es hat alle Eigenschaften von Geotextilmaterialien, wie Trennung, Verstärkung und Schutz.
Die Konstruktion ist einfach und nicht durch die Umgebungstemperatur bei der Konstruktion eingeschränkt: Sie kann sogar bei Temperaturen unter 0℃ durchgeführt werden. Während der Konstruktion ist es nur notwendig, die wasserdichte Decke flach auf den Boden zu legen; beim Bauen auf der Innenseite oder auf einer Neigung wird sie mit Nägeln oder Unterlegscheiben fixiert und gemäß den Anforderungen überlappt.
Einfach zu reparieren: Selbst nach Abschluss der wasserdichten (durchlässigkeitsdichten) Konstruktion kann die perfekte wasserdichte Leistung wiederhergestellt werden, indem einfach der beschädigte Teil repariert wird, falls die wasserdichte Schicht versehentlich beschädigt wird.