Produkteinführung
Das Verbunddrainagenetz ist ein neuer Typ von Drainage-Geokunststoffmaterial. Hergestellt aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) durch ein spezielles Extrusionsformverfahren, verfügt es über eine einzigartige dreilagige Struktur. Die mittleren Rippen, mit hoher Steifigkeit, sind längs angeordnet, um Drainagekanäle zu bilden; die oberen und unteren Rippen, die in einem Kreuzmuster angeordnet sind, dienen als Stützen, um zu verhindern, dass Geotextilien in die Drainagekanäle eindringen. Selbst unter extrem hohen Lasten behält es eine hervorragende Drainageleistung bei und integriert die umfassenden Funktionen von "Filtration, Drainage, Belüftung und Schutz".
Anwendungszwecke
Es wird hauptsächlich in Entwässerungsprojekten wie Eisenbahnen, Autobahnen, Tunneln, kommunalen Ingenieurbauten, Stauseen und Hangschutz eingesetzt und liefert bemerkenswerte Ergebnisse.
Leistungsmerkmale
Ausgezeichnete Entwässerungsleistung (entspricht der Entwässerungswirkung von 1 Meter dickem Kies);
Hohe Zugfestigkeit;
Reduziert das Risiko, dass Geotextilien in den Netz-Kern eindringen, und sorgt für eine langfristig stabile Entwässerung;
In der Lage, langfristigen Hochdruckbelastungen standzuhalten (kann eine Druckbelastung von etwa 3000 kPa tragen);
Beständig gegen Korrosion, Säuren und Laugen, mit einer langen Lebensdauer;
Bequem für den Bau, verkürzt die Bauzeit und senkt die Kosten.
Bau-Technologie
Stellen Sie die Ausrichtung des geokompositen Entwässerungsnetzes so ein, dass die Längsrichtung der Materialrolle senkrecht zur Straße steht.
Das Verbunddrainagenetz muss endverbindet werden. Die Geotextilien der benachbarten Netzkerne sollten entlang der Materialrollen überlappen.
Verbinden Sie die Netzkerne benachbarter geosynthetischer Rollen mit weißen oder gelben Kunststoffschnallen oder Polymerbändern, um die Materialrollen zu verbinden. Entlang der Längsrichtung der Rollen stellen Sie Verbindungen mit Bändern in Abständen von 3 Fuß (ungefähr 0,914 Meter) her.
Die Richtung der überlappten Geotextilien sollte mit der Richtung des Füllmaterials übereinstimmen.
Wenn das Verbunddrainagenetz zwischen dem Fundament/Unterbau und dem Untergrund verlegt wird, müssen kontinuierliches Kehlnahtschweißen, Flachkopfschweißen oder Nähen durchgeführt werden, um die obere Schicht der überlappenden Geotextilien zu sichern. Wenn Nähen angewendet wird, wird Flachkopfnähen oder Standardnähen empfohlen, um die Mindestanforderung an die Stichlänge zu erfüllen.
Anwendungszwecke
Es wird hauptsächlich in Entwässerungsprojekten wie Eisenbahnen, Autobahnen, Tunneln, kommunalen Ingenieurbauten, Stauseen und Hangschutz eingesetzt und liefert bemerkenswerte Ergebnisse.
Leistungsmerkmale
Ausgezeichnete Entwässerungsleistung (entspricht der Entwässerungswirkung von 1 Meter dickem Kies);
Hohe Zugfestigkeit;
Reduziert das Risiko, dass Geotextilien in den Netz-Kern eindringen, und sorgt für eine langfristig stabile Entwässerung;
In der Lage, langfristigen Hochdruckbelastungen standzuhalten (kann eine Druckbelastung von etwa 3000 kPa tragen);
Beständig gegen Korrosion, Säuren und Laugen, mit einer langen Lebensdauer;
Bequem für den Bau, verkürzt die Bauzeit und senkt die Kosten.
Bau-Technologie
Stellen Sie die Ausrichtung des geokompositen Entwässerungsnetzes so ein, dass die Längsrichtung der Materialrolle senkrecht zur Straße steht.
Das Verbunddrainagenetz muss endverbindet werden. Die Geotextilien der benachbarten Netzkerne sollten entlang der Materialrollen überlappen.
Verbinden Sie die Netzkerne benachbarter geosynthetischer Rollen mit weißen oder gelben Kunststoffschnallen oder Polymerbändern, um die Materialrollen zu verbinden. Entlang der Längsrichtung der Rollen stellen Sie Verbindungen mit Bändern in Abständen von 3 Fuß (ungefähr 0,914 Meter) her.
Die Richtung der überlappten Geotextilien sollte mit der Richtung des Füllmaterials übereinstimmen.
Wenn das Verbunddrainagenetz zwischen dem Fundament/Unterbau und dem Untergrund verlegt wird, müssen kontinuierliches Kehlnahtschweißen, Flachkopfschweißen oder Nähen durchgeführt werden, um die obere Schicht der überlappenden Geotextilien zu sichern. Wenn Nähen angewendet wird, wird Flachkopfnähen oder Standardnähen empfohlen, um die Mindestanforderung an die Stichlänge zu erfüllen.

